Ich unterstütze Sie bei der Suchmaschinen-Optimierung Ihres Projektes.
Online-Marketing-Manager
und Google Partner
Ehrliche Einschätzungen
Datenbasierte, transparente Empfehlungen
SEO nach Google-Richtlinie: keine faulen Tricks, keine Verstöße
Support für kleine und mittlere Unternehmen und Marketing-Teams
Treffen Sie bessere Entscheidungen in der Suchmaschinen-Optimierung. Als kompetenter SEO-Berater unterstütze ich Ihre Projekte.
Erfahren Sie den Ist-Zustand der Suchmaschinen-Optimierung Ihrer Website und erhalten Sie konkrete, priorisierte Handlungsempfehlungen.
Machen Sie den Relaunch Ihrer Website zum SEO-Erfolg. Ich begleite Sie durch den Relaunch-Prozess und helfe Ihnen typische Fehler zu vermeiden.
Haben Sie SEO-Fragen zu Systemen? Ich helfe Ihnen auch bei SEO mit TYPO3, plentymarkets, Amazon, Google Play, Google My Business und vielem mehr.
Freelancer statt Agentur: erhalten Sie flexibel und zuverlässig Hilfe bei allen Fragen rund um SEO. Ich arbeite von Dresden aus für Ihr Unternehmen.
Ja und nein. Sie können zum Beispiel mit Google AdWords kostenpflichtig Anzeigen für ausgewählte Suchanfragen in Google schalten und diese auf gewünschte Positionen ausrichten. Für dauerhafte Platzierungen ist die Suchmaschinen-Optimierung jedoch meistens der wirtschaftlichere Weg. Bezahlte Suchergebnisse können trotzdem eine sinnvolle Ergänzung sein, etwa um temporär hohe Positionen zu besetzen oder die Markenbekanntheit zu verbessern.
Eine SEO-Agentur wie die GKM ist auf die Anforderungen der Suchmaschinen-Optimierung ausgerichtet: regelmäßig aktualisiertes SEO-Know-how, Hintergrundwissen zu Webtechnologien, kontinuierliche Betreuung aller SEO-Aktivitäten und mehrjährige Erfahrung in der Optimierung um Wirkungen abschätzen zu können. Unsere Kunden können diese Anforderungen meist nicht erfüllen oder erzielten bisher mit eigenen Aktivitäten nicht die gewünschten Ergebnisse - und wählen deshalb die GKM als SEO-Agentur.
Eine Beratung und Betreuung in der Suchmaschinen-Optimierung biete ich als einmalige oder dauerhafte Dienstleistung an. Dabei wende ich z. B. eine SEO-Strategie in 5 Schritten an:
Ziele und KPI werden definiert und es wird sichergestellt, dass für diese ein zuverlässiges Tracking existiert. Zur Messung der Optimierungswirkung setze ich ein Monitoring auf. Über ein transparentes Reporting und dessen Umfang stimme ich mich mit Ihnen ab und gehe hierbei gern auf Ihre Wünsche ein.
Welche Keywords und Keyword-Gruppen sind für eine Optimierung geeignet? Das beantworte ich im Rahmen einer Keyword-Analyse.
Hier befasse ich mich mit den technischen und strukturellen Eigenschaften Ihrer Website oder Ihres Shops, wie zum Beispiel: Indizierung der Seiten, Geschwindigkeit und mobile Optimierung, Seiteninhalt, Informationsarchitektur und Code-Qualität.
Regelmäßig neue, attraktive Inhalte verbessern die Sichtbarkeit Ihrer Website oder Ihres Shops. Deshalb entwickle ich mit Ihnen eine Content-Strategie (das Stichwort lautet hier: Content Marketing) von der Ideenfindung über die Produktionsplanung bis zur Verbreitung/Seeding.
Das beudetet vor allem: Linkaufbau (Linkbuilding). Nach Feststellung des Ist-Zustandes, also der Linkpopularität Ihrer Domain, recherchiere ich Linkquellen, bewerte diese und generiere bzw. optimiere dann die entsprechenden Verlinkungen.
Das ist abhängig vom Umfang der erforderlichen Optimierungsmaßnahmen und den technischen Rahmenbedingungen im jeweiligen Projekt. Wir als SEO-Agentur erstellen Ihnen hierzu sehr gern ein Angebot, sowohl für einmalige, als auch regelmäßige Optimierungsaufgaben.
Wenn die Seite Teil Ihrer eigenen Internetpräsenz ist, lässt sich recht einfach eine Löschung bei Google beantragen. Darüber hinaus können Maßnahmen ergriffen werden, um generell einzelne Seiten oder auch ganze Rubriken und Verzeichnisse von der Aufnahme in den Google-Index auszuschließen.
Hierfür gibt es eine Vielzahl von Methoden und Maßnahmen. Welche ergriffen werden müssen um das Ranking nachhaltig zu verbessern, können wir Ihnen nach einer Analyse Ihrer Website vorschlagen.
Die Platzierung einer Internetpräsenz in den nicht bezahlten Suchergebnissen von Suchmaschinen lässt sich durch gezielte Maßnahmen verbessern. Diese Maßnahmen werden unter dem Begriff Suchmaschinen-Optimierung (engl. Search Engine Optimization, SEO) zusammengefasst. Sie schließen Handlungen innerhalb (Onpage-Optimierung) und außerhalb (Offpage-Optimierung) der zu optimierenden Internetpräsenz ein.
Wichtig ist zunächst, dass ein aussagekräftiges Monitoring der festgelegten KPI existiert, damit erste Veränderungen so früh wie möglich festgestellt werden können. Darüber hinaus sind fixe Angaben zum Zeitpunkt des Eintretens der Wirkung unmöglich (und meines Erachtens auch nicht seriös), da zu viele veränderliche Faktoren den Verlauf beeinflussen werden. Zwischen 4 Wochen und 2 Jahren ist alles drin.